Trockeneisstrahlen für Ihr Fahrzeug
Erfahren Sie mehr über die innovative Eisstrahl-Technik die wir verwenden.

Effektive Reinigung mit Trockeneisstrahlen
Unsere Eisstrahlen-Methode verwendet hochentwickelte Technologie, um selbst hartnäckigste Verschmutzungen und Verunreinigungen von Fahrzeugoberflächen zu entfernen. Durch die präzise Anwendung von Druckluft und Eispartikeln können wir eine gründliche Reinigung erzielen, ohne die Oberflächen zu beschädigen. Zusätzlich bietet die Eisstrahlen-Methode eine umweltfreundliche Reinigungslösung, da sie komplett ohne den Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln auskommt. Dies macht sie nicht nur sicher für Ihr Fahrzeug, sondern auch schonend für die Umwelt, indem Abfälle und schädliche Rückstände minimiert werden. So wird eine nachhaltige Reinigung garantiert, die höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Wie funktioniert Trockeneisstrahlen?
Das Geheimnis dieser Methode liegt in der Kombination aus thermischer, mechanischer und kinetischer Wirkung. Die eiskalten Trockeneispartikel (-78,5°C) treffen auf die Oberfläche und verursachen durch den plötzlichen Temperaturschock das Ablösen von Schmutz, Farbe oder Verunreinigungen. Gleichzeitig sorgt die hohe Geschwindigkeit der Partikel für einen mechanischen Reinigungsprozess. Da Trockeneis bei Kontakt mit der Oberfläche sofort verdampft, entstehen keine zusätzlichen Abfallprodukte – ideal für anspruchsvolle Reinigungsaufgaben.
Vorteile des Trockeneisstrahlens
- Schonend: Die Methode ist materialfreundlich und beschädigt Oberflächen wie Metall, Kunststoff oder Holz nicht.
- Umweltfreundlich: Es werden keine chemischen Reinigungsmittel benötigt, und es entstehen keine sekundären Abfallprodukte.
- Effizient: Hartnäckige Verschmutzungen wie Fett, Öl, Lack oder Rost können mühelos entfernt werden.

Anwendungsbereiche von Trockeneisstrahlen am Fahrzeug
Trockeneisstrahlen ist eine fortschrittliche, effektive und umweltschonende Methode, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten bei der Reinigung von Fahrzeugen bietet. Zu den typischen Anwendungen zählen:
- Motorraum: Entfernen von Öl, Fett und Schmutzablagerungen, ohne Elektronik oder empfindliche Bauteile zu beschädigen.
- Felgen: Gründliche Reinigung von Bremsstaub, Verunreinigungen und hartnäckigen Rückständen, ohne die Oberfläche zu beeinträchtigen.
- Innenraum: Sanfte Reinigung von empfindlichen Oberflächen wie Kunststoff, Stoff oder Leder, sowie Entfernung von unangenehmen Gerüchen und Verunreinigungen.
- Unterboden: Entfernung von Unterbodenschutzresten, Schmutz oder Rost, um eine optimale Vorbereitung für neue Schutzschichten zu gewährleisten.
- Karosserieteile: Beseitigung von Lackresten, Klebstoffrückständen oder Versiegelungen, ohne den Lack zu beschädigen.
Durch den Einsatz von Trockeneisstrahlen können selbst schwer zugängliche Bereiche effektiv gereinigt werden, ohne dass aggressive Chemikalien oder mechanische Einflüsse notwendig sind.